
Klinik für pädiatrische Endokrinologie

Die Klinik für pädiatrische Endokrinologie ist dem CharitéCentrum (CC17) für Frauen-, Kinder- und Jugendmedizin mit Perinatalzentrum und Humangenetik zugeordnet und Teil des Otto-Heubner-Centrums für Kinder- und Jugendmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Die Klinik bietet umfassende Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten aller endokrinen Erkrankungen und aller Diabetesformen des Kindes- und Jugendalters. Dies beinhaltet sowohl ambulante als auch stationäre Angebote.
Es erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit zahlreichen Kinderkliniken und Fachabteilungen der Charité:
- Sozialpädiatrisches Zentrum
- Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Intensivmedizin
- Gastroenterologie
- Immunologie
- Kinderchirurgie
- Neonatologie
- Internistische Diabetologie (Diabeteszentrum Charité)
- Radiologie / Neuroradiologie / Nuklearmedizin
Kinder und Jugendliche mit diagnostizierten oder vermuteten Hormonstörungen werden in der Klinik und Poliklinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie mit sämtlichen Testverfahren sowohl stationär als auch ambulant untersucht und behandelt.
Kindern mit chronischen Erkrankungen bietet die Klinik ebenfalls in enger Vernetzung mit dem Sozialpädiatrischen Zentrum eine kontinuierliche und interdisziplinäre Betreuung an.
Das Klinikteam plant mit betreuenden Kinderärzten und Familien ambulante oder stationäre Untersuchungen.
Neben der klinischen Versorgung engagieren sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in
- der klinischen Forschung,
- der Grundlagenforschung und
- der Ausbildung von Studierenden.
Im Rahmen des Diabeteszentrums für Kinder und Jugendliche sind Hospitanten und Hospitantinnen aller Berufsgruppen gleichfalls willkommen. Das Team der Kinderklinik sieht darin einen aktiven Beitrag zur Vertiefung und Verbreitung des medizinischen Wissens sowie der Förderung von Aus- und Weiterbildung.