Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Digital Diabetes Clinic (DDC)

Für Familien mit Kindern und Jugendlichen mit Diabetes ist das alltägliche Therapiemanagement oft ein 24-Stunden-Job - zwischen den Arztterminen liegen aber oft längere Zeiträume von bis zu 3 Monaten. Da es bundesweit nur wenige spezialisierte Behandlungszentren für Kinder und Jugendliche mit Diabetes gibt, sind mit einem Sprechstundenbesuch oft lange Wege und -Wartezeiten verbunden.

Sie befinden sich hier:

Digital Diabetes Clinic (DDC)

Durch die Digital Diabetes Clinic (DDC) wird das interdisziplinäre Behandlungskonzept des Sozialpädiatrischen Zentrums der Charité – Universitätsmedizin Berlin für Kinder mit Diabetes und ihre Familien um eine Online-Sprechstunde mit digitaler Datenerfassung ergänzt. Alle Daten von Insulinpumpen, Messgeräten und Sensoren werden von zuhause auf einen sicheren Server der Charité hochgeladen und sind dort rund um die Uhr einsehbar – von Patient*innen, ihren Familien, und für das Behandlungsteam. Die Sprechstunde mit Diabetesteam findet online per Videochat statt, um gemeinsam und kontinuierlich an langfristigen Therapiezielen zu arbeiten. Weiterhin können in der „On-Demand“-Sprechstunde akut auftretende Situationen gemeinsam gemeistern werden.

Das Projekt wird vom Berlin Institute of Health (BIH) gefördert.

Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebseite: www.digital-diabetes-clinic.de

Projektleitung

Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.

Weitere Mitarbeiter

Keine Ergebnisse? Nutzen Sie bitte auch unsere zentrale Suche.