
Edukids - Das Schulungsprogramm
Edukids ist das Schulungsprogramm für pädagogische Fachkräfte, die Kinder mit Diabetes mellitus Typ 1 in der Schule betreuen. Es wird unterstützt durch die Deutsche Diabetes-Stiftung.
Erfahren Sie alles Wichtige zum Edukids-Projekt der Charité – Universitätsmedizin Berlin auf dieser und den Unterseiten:
Sie befinden sich hier:
Was ist Edukids?
Edukids ist ein patientenbezogenes Inhouse-Schulungsprogramm für alle pädagogischen Fachkräfte, die Kinder mit Typ-1-Diabetes in der Schule betreuen.
Das Schulungsprogramm soll von Diabetesberaterinnen und Diabetesberatern sowie Diabetologinnen und Diabetologen verwendet werden, um pädagogischen Fachkräften innerhalb von 90 bis 120 Minuten strukturiert das notwendige Wissen zur Betreuung des Kindes mit Diabetes Typ 1 nachhaltig zu vermitteln.
Welche Ziele verfolgt das Edukids-Projekt?
Durch ein inhaltlich und gestalterisch hochwertiges 90- bis 120-minütiges Schulungsprogramm sollen pädagogische Fachkräfte effektiv und nachhaltig Wissen über Diabetes mellitus Typ 1 und Handlungskompetenzen im Rahmen der ärztlichen und elterlichen Empfehlungen erwerben.
Durch das erworbene Wissen sollen Erzieher*innen, Lehrer*innen, Schulhelfer*innen u.Ä. sicherer im Umgang mit Typ-1-Diabetes werden.
Mithilfe der erworbenen Handlungskompetenzen soll die Inklusion von Kindern mit Typ-1-Diabetes in der Regelschule gefördert werden.
Diabetesberater und Diabetesberaterinnen, die das Schulungsprogramm nutzen, sollen strukturiert, gezielt und sicher Informationen an pädagogische Fachkräfte vermitteln können.
Mit einer optimierten Umsetzung der Diabetestherapie am Ort Schule soll eine bessere Unterstützung der Erziehungsberechtigten durch die behandelnden Diabeteszentren für Kinder und Jugendliche erreicht werden.
Das Konzept und die Inhalte des Schulungsprogramms sollen durch die Strukturierung, die Train-the-Trainer-Seminare und eine umfangreiche Evaluation zur Qualitätssicherung von Diabetesschulungen in Grundschulen beitragen.
Wo kann ich die Edukids-Materialien bekommen?
Das Edukids-Material erhalten Sie ausschließlich im Train-the-Trainer-Seminar.
Diese Seminare finden im Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche DDG am Charité Campus Virchow-Klinikum statt.
Das nächste Online Seminar findet am 30. September und 30. Oktober 2020 statt.
Edukids-Schulungsthemen
- Krankheitsbild
- Grundlagen Kohlenhydratstoffwechsel
- Besondere Bedürfnisse von Kindern mit Diabetes in der Schule
- Blutzuckernormwerte und Blutzuckermessung
- Insulintherapie
- Ernährung
- Broteinheiten und Kohlenhydrateinheiten
- Insulinberechnung
- Unterzuckerung
- Ursachen, Symptome, Behandlung für Unterzuckerung
- Schwere Unterzuckerung
- Verhalten bei Sport und Schwimmen
- Überzuckerung
- Ursachen, Symptome, Behandlung für Überzuckerung
- Ausflüge, Feste und Feiern
- Übungen
- Inklusion in der Praxis