
Studium und Lehre
Die Klinik für pädiatrische Endokrinologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin stellt hier Informationen zum Thema "Studium und Lehre" bereit.
Sie befinden sich hier:
Die Klinik für pädiatrische Endokrinologie der Charité bietet Studierenden mehrere Lehrveranstaltungen an:
- Untersuchungskurse
- Blockpraktika
- Unterricht am Krankenbett (UaK)
- Vorlesungen
Koordiniert wird die Lehre an der Charité klinikübergreifend über die Kliniken der Kinder- und Jugendmedizin. Zuständig für die Lehre im gesamten Bereich ist das Lehrsekretariat:
Doris Equitz
+49 30 450 566 588
+49 30 450 566 936
Öffnungszeiten:
Dienstag: 13:00 bis 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Famulatur und Praktisches Jahr (PJ)
Die Klinik für pädiatrische Endokrinologie bietet für Studierende der Medizin ganzjährig Famulaturplätze. Sie können außerdem das Wahltertials im PJ in der Kinderklinik absolvieren.
Ihre Bewerbungen für eine Famulatur richten Sie bitte an:
Charité-Universitätsmedizin Berlin
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie
Prof. Dr. Peter Kühnen
Sekretariat, Susanne Dessel
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Ihre Bewerbungen für ein PJ richten Sie bitte an:
Campus Charité Mitte
Referat für Studienangelegenheiten
PJ-Büro
Charitéplatz 1
10117 Berlin
Während Ihres Praktikums in der Klinik werden Sie mit folgenden Aufgaben betraut:
Aufgabenübersicht
- supervidierte Betreuung junger Patientinnen und Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung einschließlich der Erstellung der Arztbriefe, Erhebung des körperlichen Status und Anamnese sowie Erstellung diagnostischer und therapeutischer Konzepte
- patientenzentrierte Gesprächsführung im Rahmen der Stationsvisite
- Legen peripher-venöser Zugänge
- regelmäßige Teilnahme an den Mittagsbesprechungen und Wahrnehmen der Weiterbildungsangebote der Kinderkliniken der Charité
Zudem findet wöchentlich eine Fortbildung für Studierende statt:
Termin: freitags, 14:00 bis 15:00 Uhr